Weitere Aktivitäten/Tätigkeiten
Akademische Selbstverwaltung bzw. Führungs- und Organisationsaufgaben
Institut für Germanistik und Nordistik der Sorbonne Université, Paris
seit 2008
Verantwortliche für die Unité d’Enseignement (UE; ‚Lehreinheit‘) „Linguistik und Übersetzung“ im Bachelor 1. Jahrgang
2008-2009 u. 2010-2011
Verantwortliche für die Lehreinheit „Linguistik und Übersetzung“ im Bachelor 3. Jahrgang
2010-2018
Verantwortliche für die Förderung der am Institut angebotenen Studiengänge auf BA- und MA-Ebene; Webmasterin der Website (http://lettres.sorbonne-universite.fr/etudes-germaniques-nordiques)
seit 2012
Verantwortliche für die Lehreinheit Approches interculturelles du texte: genres textuels, aspects sémantiques, outils pour rédiger (‚Interkulturelle Herangehensweisen an Texte: Textsorten, semantische Aspekte, Schreibstrategien‘), Master 1 Médiation interculturelle et traduction dans l’espace germanique et nordique
seit 09/2013
Studiengangsverantwortliche für den Bachelor im Fachbereich der Germanistik(Responsable de la Licence d’allemand LLCER)
seit 04/2018
Mitglied der Kollegialen Leitung des Instituts für Germanistik und Nordistik (Conseil de l’U.F.R.)
Forschungsgruppe CeLiSo - innerhalb der Fakultät (Ecole Doctorale V)
seit Januar 2014
Mitglied der Kollegialen Leitung des Centre de Linguistique en Sorbonne
Webmasterin der Website https://celiso.paris-sorbonne.fr
Council of Universities / Nationaler Universitätsrates (CNU, Conseil National des Universités) - Sektion 12: Germanistik und Scandinavistik
2012-2015 stellvertretendes Mitglied
2015-2019 gewähltes Mitglied
2019-.... gewähltes Mitglied und Beisitzerin im Kollegium der Sektion
Ständige Kommission des Nationalen Universitätsrates (CP-CNU, Commission permanente du Conseil National des Universités)
01.2020- ... Mitglied des Beratunsrates (Comité consultatif)
Verbände
2006-2009
Schatzmeisterin der Association des Germanistes de l’Enseignement Supérieur (AGES; Verband der französischen Hochschulgermanisten)
Teilnahme an Jurys
2007-2010
Mitglied der Jury des Concours„CAPES externe d’allemand“ (1. Staatsexamen), Kommission „Commentaire grammatical des faits de langue“ – mündliche Prüfung
11/2017
Mitglied einer Disputationskommission (Titel der Dissertation: L’anaphore résomptive nominale : saillance et argumentation. Aspects contrastifs allemand-français)
Am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS, Mannheim)
12.2019-... : Mitglied des Internationalen Wissenschaftlichen Rates